euro_symbol Förderung

message Mitteilung

file_copy Angebot

02407/ 6632         Info@Glasser-SHK.de    
Kontakt   

Herzlich willkommen!

Modernste Öl- oder Gasbrennwerttechnik, am besten gleich kombiniert mit Solarthermie oder Wärmepumpen als Alternative? Möchten Sie mit einer kontrollierten Wohnungslüftung wertvolle Heizenergie zurückgewinnen? Wir zeigen, auf Ihr individuelles Gebäude bezogen, mögliche Alternativen auf. Unser Betrieb bietet  Ihnen ein großes Leistungsspektrum für Ihre Haustechnik. Bei der Planung, Installation und Modernisierung Ihrer Heizungsanlage unterstützen wir Sie genauso wie bei der Nutzung regenerativer Energieformen und der Energierückgewinnung.
Verschaffen Sie sich im folgenden einen Überblick über unsere Leistungen.
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus

Heizung

Ihr neues Heizsystem mit Zukunft – für Neubau und Modernisierung. Mit langer Lebensdauer dank höchster Qualität. Mit Zukunftssicherheit dank modularem Aufbau und Erweiterung um erneuerbare Energien. Mit Vernetzung dank integrierter IP-Schnittstelle. Optimal auf Ihr Gebäude ausgelegt.
mehr erfahren
 © slavun/stock.adobe.com

Bad & Sanitär

Von der Badplanung bis zur Komplettrenovierung sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir realisieren Ihr Traumbad mit bodengleichen Duschsystemen, ganz nach Ihrem Geschmack.
mehr erfahren

Unser Service für Sie

 © adragan/stock.adobe.com

Über uns

Als Ihr Fachbetrieb für Heizung und Sanitär legen wir größten Wert auf ausgezeichnete Produktqualität und Systemeignung, Montage durch bestens geschultes Personal, sowie auf eine umfassende Betreuung Ihres Projektes.
mehr erfahren
 © christianchan/stock.adobe.com

Service

Moderne Heizsysteme brauchen regelmäßige Wartung für ein langes Geräteleben, eine saubere Verbrennung, niedrige Heizkosten und volle Verfügbarkeit.
mehr erfahren
 © natali_mis/stock.adobe.com

Aktuelles

Gerne halten wir Sie zu allen Fragen rund um die Themen Heizung, Lüftung, regenerative Energien, energetische Modernisierung sowie Förderung auf dem Laufenden. Schnuppern Sie einfach mal rein!
mehr erfahren

Aktuelles

Air source heat pump installed in residential building. Außengerät einer Luftwärmepumpe © VZ NRW / adpic © VZ NRW / adpic
Air source heat pump installed in residential building. Außengerät einer Luftwärmepumpe © VZ NRW / adpic © VZ NRW / adpic
Bestehende Heiztechnik prüfen, technische Voraussetzungen klären

Eignungstest: Ist das Haus fit für die Wärmepumpe?

Die Wärmepumpe ist eine der Optionen, die das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024) beim Einbau einer neuen Heizung erlaubt. Wer eine Wärmepumpe als Heizung nutzt, erfüllt alle Vorgaben an die Nutzung erneuerbarer Energien. Doch kommt der Einsatz technisch für mein Haus in Frage? Diese Frage beschäftigt aktuell viele Eigentümer! Ein kleiner Eignungstest mit vier Tipps hilft, die Lage zu beurteilen.
mehr erfahren
Luftwärmepumpe mit Schallmesstechnik © Fraunhofer ISE © Fraunhofer ISE
Luftwärmepumpe mit Schallmesstechnik © Fraunhofer ISE © Fraunhofer ISE
Langfristige Klima-Vorteile gegenüber Gasheizungen

Effizienter als gedacht: Wärmepumpe auch im Altbau zuverlässig

Elektrische Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau zuverlässig und ökologisch vorteilhaft - das hat ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE jetzt schon mehrfach gezeigt. Für den aktuellen Wärmepumpenfeldtest im Projekt "WP-QS im Bestand" liegt jetzt der Abschlussbericht vor. Er bestätigt den effizienten Betrieb von Wärmepumpen auch im Altbau und hat gleichzeitig Tipps für Planer, Fachbetriebe und Eigentümer parat.
mehr erfahren
Außeneinheit der Ecodan Luftwärmepumpe © Mitsubishi Electric Europe B.V. © Mitsubishi Electric Europe B.V.
Außeneinheit der Ecodan Luftwärmepumpe © Mitsubishi Electric Europe B.V. © Mitsubishi Electric Europe B.V.
Effiziente Heizung und Kühlung in einem Kreislauf nach Maß

Maßgeschneiderte Split-Wärmepumpe für die Sanierung

Soll die alte Heizung saniert werden, kommt es auf maßgeschneiderte Lösungen an. Nur mit der perfekten Lösung lassen sich Heizkosteneinsparungen realisieren. Moderne Wärmepumpen bieten die Möglichkeit, das Heizsystem genau auf die Bedürfnisse abzustimmen, zum Beispiel als Luftwärmepumpe mit Puffer- und Trinkwarmwasserspeicher zur optimalen Wärme- und Trinkwasserversorgung. Die Wärmepumpe kann im Sommer auch zur Kühlung genutzt werden.
mehr erfahren