euro_symbol Förderung

message Mitteilung

file_copy Angebot

02407/ 6632         Info@Glasser-SHK.de    
Kontakt   

Herzlich willkommen!

Modernste Öl- oder Gasbrennwerttechnik, am besten gleich kombiniert mit Solarthermie oder Wärmepumpen als Alternative? Möchten Sie mit einer kontrollierten Wohnungslüftung wertvolle Heizenergie zurückgewinnen? Wir zeigen, auf Ihr individuelles Gebäude bezogen, mögliche Alternativen auf. Unser Betrieb bietet  Ihnen ein großes Leistungsspektrum für Ihre Haustechnik. Bei der Planung, Installation und Modernisierung Ihrer Heizungsanlage unterstützen wir Sie genauso wie bei der Nutzung regenerativer Energieformen und der Energierückgewinnung.
Verschaffen Sie sich im folgenden einen Überblick über unsere Leistungen.
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus

Heizung

Ihr neues Heizsystem mit Zukunft – für Neubau und Modernisierung. Mit langer Lebensdauer dank höchster Qualität. Mit Zukunftssicherheit dank modularem Aufbau und Erweiterung um erneuerbare Energien. Mit Vernetzung dank integrierter IP-Schnittstelle. Optimal auf Ihr Gebäude ausgelegt.
mehr erfahren
 © slavun/stock.adobe.com

Bad & Sanitär

Von der Badplanung bis zur Komplettrenovierung sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir realisieren Ihr Traumbad mit bodengleichen Duschsystemen, ganz nach Ihrem Geschmack.
mehr erfahren

Unser Service für Sie

 © adragan/stock.adobe.com

Über uns

Als Ihr Fachbetrieb für Heizung und Sanitär legen wir größten Wert auf ausgezeichnete Produktqualität und Systemeignung, Montage durch bestens geschultes Personal, sowie auf eine umfassende Betreuung Ihres Projektes.
mehr erfahren
 © christianchan/stock.adobe.com

Service

Moderne Heizsysteme brauchen regelmäßige Wartung für ein langes Geräteleben, eine saubere Verbrennung, niedrige Heizkosten und volle Verfügbarkeit.
mehr erfahren
 © natali_mis/stock.adobe.com

Aktuelles

Gerne halten wir Sie zu allen Fragen rund um die Themen Heizung, Lüftung, regenerative Energien, energetische Modernisierung sowie Förderung auf dem Laufenden. Schnuppern Sie einfach mal rein!
mehr erfahren

Aktuelles

Modellhaus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i-10 AR E von Buderus (Außen- und Inneneinheit) © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Modellhaus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i-10 AR E von Buderus (Außen- und Inneneinheit) © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Inverter-Technologie reduziert Wärmepumpe-Betriebskosten

Reversible Luftwärmepumpe mit minimalem Stromverbrauch

Will man im Ein- und Zweifamilienhaus effizient heizen und kühlen, dann ist eine reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie genau richtig. Sie überzeugt mit geringem Stromverbrauch und exzellenter Energieeffizienz. So liefert die effiziente Luftwärmepumpe mit natürlichem Kältemittel R290 zuverlässig und umweltschonend Wärme und Kühlung bei minimalen Betriebskosten – und erreicht damit Bestnoten bei Stiftung Warentest.
mehr erfahren
Terrasseneingang mit Hybridheizung: Umrüst-Set Kit-65 mit Ggasheizung BLW Eco.1 und Wärmepumpe WGB von Brötje © August Brötje GmbH © August Brötje GmbH
Terrasseneingang mit Hybridheizung: Umrüst-Set Kit-65 mit Ggasheizung BLW Eco.1 und Wärmepumpe WGB von Brötje © August Brötje GmbH © August Brötje GmbH
Hybrid-Schnittstelle für spätere Wärmepumpen-Anbindung

Umrüst-Set für Verbindung von Gasheizung und Wärmepumpe

Die klassische und populärste Kombination einer Hybridheizung sind Wärmepumpe plus Gasheizung. Dabei wählt die Wärmepumpe dank intelligenter Regelung, je nach Voreinstellung, automatisch die effektiv günstigste, effizienteste und/oder CO2-ärmste Betriebsweise. Mit einer Hybrid-Schnittstelle ist Auf- und Nachrüsten der vorhandenen Heizung kein Problem. Dank Umrüst-Set wird der Gas-Brennwertkessel in nur 30 Minuten hybridfähig.
mehr erfahren
Wärmepumpe vor Einfamilienhaus mit Putzfassade © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Wärmepumpe vor Einfamilienhaus mit Putzfassade © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH © Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
So kommt die Wärmepumpe ins Eigenheim

Von Gasheizung auf Wärmepumpe umrüsten Schritt für Schritt

Schon jetzt ist der Betrieb einer Wärmepumpe oft günstiger als die Heizkosten bei einer Gasheizung. Geht die Gasheizung kaputt, ist die Wärmepumpe also ein guter Ersatz im Eigenheim, auch im Altbau ohne Fußbodenheizung. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Eigentümer von der Gasheizung auf Wärmepumpe umsteigen können.
mehr erfahren