euro_symbol Förderung

message Mitteilung

file_copy Angebot

02407/ 6632         Info@Glasser-SHK.de    
Kontakt   

Herzlich willkommen!

Modernste Öl- oder Gasbrennwerttechnik, am besten gleich kombiniert mit Solarthermie oder Wärmepumpen als Alternative? Möchten Sie mit einer kontrollierten Wohnungslüftung wertvolle Heizenergie zurückgewinnen? Wir zeigen, auf Ihr individuelles Gebäude bezogen, mögliche Alternativen auf. Unser Betrieb bietet  Ihnen ein großes Leistungsspektrum für Ihre Haustechnik. Bei der Planung, Installation und Modernisierung Ihrer Heizungsanlage unterstützen wir Sie genauso wie bei der Nutzung regenerativer Energieformen und der Energierückgewinnung.
Verschaffen Sie sich im folgenden einen Überblick über unsere Leistungen.
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus

Heizung

Ihr neues Heizsystem mit Zukunft – für Neubau und Modernisierung. Mit langer Lebensdauer dank höchster Qualität. Mit Zukunftssicherheit dank modularem Aufbau und Erweiterung um erneuerbare Energien. Mit Vernetzung dank integrierter IP-Schnittstelle. Optimal auf Ihr Gebäude ausgelegt.
mehr erfahren
 © slavun/stock.adobe.com

Bad & Sanitär

Von der Badplanung bis zur Komplettrenovierung sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir realisieren Ihr Traumbad mit bodengleichen Duschsystemen, ganz nach Ihrem Geschmack.
mehr erfahren

Unser Service für Sie

 © adragan/stock.adobe.com

Über uns

Als Ihr Fachbetrieb für Heizung und Sanitär legen wir größten Wert auf ausgezeichnete Produktqualität und Systemeignung, Montage durch bestens geschultes Personal, sowie auf eine umfassende Betreuung Ihres Projektes.
mehr erfahren
 © christianchan/stock.adobe.com

Service

Moderne Heizsysteme brauchen regelmäßige Wartung für ein langes Geräteleben, eine saubere Verbrennung, niedrige Heizkosten und volle Verfügbarkeit.
mehr erfahren
 © natali_mis/stock.adobe.com

Aktuelles

Gerne halten wir Sie zu allen Fragen rund um die Themen Heizung, Lüftung, regenerative Energien, energetische Modernisierung sowie Förderung auf dem Laufenden. Schnuppern Sie einfach mal rein!
mehr erfahren

Aktuelles

 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Zuschuss, Kredit und Steuerbonus für Luft-Luft-Wärmepumpen

Gibt es eine Förderung für Klimaanlagen im Eigenheim?

Luft-Luft-Wärmepumpen sind die heimlichen Stars der Heizungsförderung, sie werden auch in Deutschland immer öfter im Altbau installiert. Was das mit der Förderung von Klimaanlagen im Eigenheim zu tun hat? Luft-Luft-Wärmepumpen sind auch als Split-Klimaanlagen bekannt. Was aber nur wenige wissen: Die Geräte eignen sich für das Heizen und Kühlen gleichermaßen. Tipps, Infos und Details zur Förderung von Klimaanlagen.
mehr erfahren
Wärmepumpe vor einem Reihenhaus © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Wärmepumpe vor einem Reihenhaus © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauweisen im Überblick

Wärmepumpe Monoblock oder Split - was ist der Unterschied?

Wer sich über eine Wärmepumpe als Heizung informiert, lernt recht schnell viele neue Fachbegriffe. Zwei davon betreffen die Bauweise und Aufstellung der Wärmepumpe - hier werden Monoblock-Geräte und solche in Split-Bauweise unterschieden. Doch was genau ist der Unterschied, welche Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten und wann braucht man für die Installation den sogenannten Kälteschein? Ein Überblick.
mehr erfahren
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Mit Umweltwärme Kosten bei der Warmwasserversorgung einsparen

Brauchwasser- / Warmwasserwärmepumpe für warmes Trinkwasser

Die Warmwasserbereitung macht etwa zehn Prozent der jährlichen Heizkosten aus, wenn die Zentralheizung diese übernimmt. Eine Alternative - auch zu Durchlauferhitzer, Boiler oder Kombitherme - ist die Warmwasserbereitung mit einer sogenannten Brauchwasser- oder Warmwasserwärmepumpe. Diese setzt auf kostenfreie Umweltenergie, die sie mit einem elektrisch angetriebenen Prozess nutzbar macht. Doch wie funktioniert das und welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, damit sich eine Brauchwasserwärmepumpe lohnt? Ein Überblick.
mehr erfahren